- Hintergrundgespräch
- Hịn|ter|grund|ge|spräch
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Hintergrundgespräch — Hịn|ter|grund|ge|spräch, das: Gespräch, in dem die ↑ Hintergründe (2) von etw. besprochen werden. * * * Hịn|ter|grund|ge|spräch, das: Gespräch, in dem die Hintergründe (2) von etw. besprochen werden: selten nur, und dann in vertraulichen en mit … Universal-Lexikon
Theater der Jungen Welt — Spielstätte in Leipzig Lindenau Das Theater der Jungen Welt in Leipzig ist das älteste professionelle Kinder und Jugendtheater Deutschlands.[1] Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Amir Taheri — (* 9. Juni 1942 in Ahvaz) ist ein iranischer Journalist und Autor. Er beschäftigt sich mit dem politischen Themenbereich Naher Osten, Islam und Islamismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Kritik 3 Werke … Deutsch Wikipedia
Berliner Presse Club — Der Berliner Presse Club e. V. ist ein Zusammenschluss von Journalisten aus Berlin und Brandenburg, von Parlamentsberichterstattern und Auslandskorrespondenten. Er wurde 1952 in Berlin gegründet. Inhaltsverzeichnis 1 Gründung 2 Tätigkeit 3… … Deutsch Wikipedia
Franziskus van Daele — Van Daele bei einem Hintergrundgespräch bei der Europaeischen Bewegung Deutschland in Berlin Oktober 2010 Franciskus van Daele (* 24. Oktober 1947 in Oostburg) ist ein belgischer Diplomat und unter anderem Ständiger Vertreter des Landes bei der … Deutsch Wikipedia
Günther Dahlhoff — (* 5. Februar 1936 in Münster (Westfalen)) ist ein ehemaliger deutscher Botschafter. Leben Günther Dahlhoff studierte Rechtswissenschaft an der Universität Bonn, wurde 1963 Volljurist und trat in den auswärtigen Dienst ein. Er war in Kabul,… … Deutsch Wikipedia
Sa'ud al-Faysal — Prinz Sa ud mit US Außenministerin Condoleezza Rice (2006) Prinz Sa ud al Faysal (auch: Saud bin Faisal bin Abdul Aziz; arabisch سعود بن فيصل بن عبد العزيز آل سعود, DMG Saʿūd b. Faiṣal b. ʿAbd al ʿ … Deutsch Wikipedia
Rheinisches JournalistInnen Büro — Gründung April 1982 Ort … Deutsch Wikipedia